Finde deine Balance in deinem Körper
…in deinem Bewusstsein.

Worum es in meiner Arbeit geht

Du erlebst innere Unruhe, körperliche Anspannung oder emotionale Blockaden, oft, ohne den genauen Grund benennen zu können. Du spürst: So, wie es ist, kann es nicht bleiben. Doch der Weg zur Veränderung ist unklar.
In meiner Arbeit öffne ich dir Räume, in denen du mit dir selbst körperlich, gedanklich und emotional in Kontakt kommen kannst. Es geht nicht darum, etwas zu reparieren oder wegzumachen, sondern darum, wahrzunehmen, was da ist und zu lernen, es anzunehmen.

Was wir oft vermeiden und was genau dort liegt

Viele der belastenden Muster, die uns im Alltag begleiten, sind Reaktionen auf frühere Erfahrungen. Schmerz, der verdrängt wurde. Schutzmechanismen, die sich tief im Körper eingeprägt haben. Solange wir versuchen, diesen Schmerz zu umgehen oder zu kontrollieren, bleibt er aktiv und meist unbewusst.
Der Weg führt nicht drum herum, sondern hindurch. Durch das, was wir lange nicht fühlen wollten. Nicht, um uns zu quälen, sondern um zu lernen, dass wir es heute halten können.

Wie ich arbeite

Ich lade dich ein, erst einmal da zu sein, ohne Ziel, ohne Druck. Über das Gespräch, gezielte Fragen und die Wahrnehmung deines Körpers und deiner Gefühle entsteht ein Zugang zu dem, was unbewusst wirkt. Gemeinsam schauen wir, wo Spannungen sitzen, wo dein Körper reagiert, wo sich etwas zurückhält und was es braucht, damit es sich zeigen darf.
Wenn Gefühle auftauchen wie Trauer, Wut oder natürlich auch Freude, bekommen sie Raum. Dein System beginnt sich zu regulieren, wenn es merkt: Ich bin sicher. Ich muss nicht mehr kämpfen.

Was möglich wird

Wenn wir aufhören, gegen unsere inneren Anteile zu arbeiten und stattdessen lernen, sie zu sehen und zu verstehen, entsteht oft ein tiefes Gefühl von Erleichterung, Klarheit und Frieden. Das Nervensystem darf zur Ruhe kommen.
Du erkennst: Was dich heute blockiert, war früher einmal Schutz. Und du lernst, deinem Körper zu signalisieren: Du musst mich heute nicht mehr verteidigen. Ich bin erwachsen. Ich kann jetzt anders handeln.

Meine Arbeit ist für dich, wenn du bereit bist, tiefer zu schauen.
Du spürst, dass es mehr braucht als nur Methoden.
Du übernimmst Verantwortung ohne dich zu überfordern.